Flottenverein

Flottenverein

Flottenverein, Deutscher, begründet 1898, um das Verständnis und Interesse des deutschen Volks für die Bedeutung und Aufgaben der Flotte zu wecken und zu pflegen. Mitglied kann jeder treu zu Kaiser und Reich stehende großjährige deutsche Reichsangehörige gegen einen Jahresbeitrag von mindestens 50 Pf werden. Sitz Berlin.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Flottenverein — Flottenvereine waren: Deutscher Flottenverein Hauptverband der deutschen Flottenvereine im Ausland Österreichischer Flottenverein Navy League Navy League, britischer Flottenverein Navy League of the United States, US amerikanischer Flottenverein… …   Deutsch Wikipedia

  • Flottenverein — Carte postale de la Flottenverein (1902) avec l effigie du prince Henri de Prusse Le Flottenverein, ou Deutscher Flottenverein (en français: Union de la flotte allemande, ou Ligue de la flotte allemande), DFV, était une association fondée en 1898 …   Wikipédia en Français

  • Flottenverein — Flọt|ten|ver|ein 〈m. 1; in manchen Ländern〉 Verein zur Belehrung des Volkes (durch Broschüren, Vorträge, Besichtigungen von Häfen) über die Seestreitkräfte * * * Flottenverein,   Deutscher Flottenverein …   Universal-Lexikon

  • Deutscher Flottenverein — (DFV) war ein Zusammenschluss von Einzelpersonen und Vereinen, die politisch auf einen Ausbau der Flotte des Deutschen Reiches hinwirken wollten. Er hatte maßgeblichen Einfluss auf die navalistische Politik im Kaiserreich. Gegründet wurde er am… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Flottenverein — Deutscher Flottenverein, s. Flottenverein …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Deutscher Flottenverein — Deutscher Flottenverein, s. Flottenvereine …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Deutscher Flottenverein — Deutscher Flottenverein,   Abkürzung DFV, im April 1898 auf Initiative aus der Industrie durch das Reichsmarineamt gegründeter Verein; sollte das Interesse an der deutschen Kriegsflotte, ihrer Bedeutung und ihrem Ausbau wecken. Der DFV stieg sehr …   Universal-Lexikon

  • Flottenpolitik — Deutscher Flottenverein (DFV) war ein Zusammenschluss von Einzelpersonen und Vereinen, die politisch auf einen Ausbau der Flotte des Deutschen Reiches hinwirken wollten. Er hatte maßgeblichen Einfluss auf die navalistische Politik im Kaiserreich …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesstaaten des Deutschen Reichs — Deutsches Reich 1871–1918 …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Kaiserzeit — Deutsches Reich 1871–1918 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”